Sigma Laser GmbH is a trusted manufacturer of high-performance laser welding systems for industrial applications. Since 2005, we have been delivering precision, innovation, and reliability to industries worldwide.

Die Sigma Laser GmbH ist ein vertrauenswürdiger Hersteller von Hochleistungs-Laserschweißsystemen für industrielle Anwendungen. Seit 2005 stehen wir weltweit für Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit.

Kontakt
Location
Liebigstr. 2 , 63477 Maintal
Germany
Follow us
Folge uns
Product Details

Für großformatige WerkstückeSimass Slide – Automatisierte Schweißplattform für große Werkstücke

Automatisiertes Laserschweißsystem für große Bauteile

Die Simass Slide ist eine hochmoderne automatisierte Schweißplattform, entwickelt für die Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke mit maximaler Präzision und Geschwindigkeit. Mit sechs CNC-gesteuerten Achsen und drei unabhängigen Drehschlitten ermöglicht das System eine Hochserienfertigung bei minimalen Stillstandzeiten – ideal für Industriebranchen, die höchste Flexibilität und Produktivität verlangen.

Category:

Einführung – Was ist Simass Slide?

Die Simass Slide ist eine leistungsstarke automatisierte Laser-Schweißplattform, konzipiert für große und schwere Werkstücke wie überdimensionierte Rohre oder industrielle Bauteile.
Ausgestattet mit sechs numerisch gesteuerten Achsen und drei unabhängigen motorisierten Schlitten, maximiert dieses System den Durchsatz, indem es paralleles Be- und Entladen während des Schweißprozesses ermöglicht – unnötige Stillstandzeiten entfallen und die Gesamtproduktivität steigt deutlich.

Jeder der drei Schlitten verfügt über motorisierte Drehachsen mit 315-mm-Futtern und unterstützt Werkstücke bis zu 500 mm Durchmesser und 1.500 mm Länge.
Die Drehachsen sind vollständig schwenkbar und ermöglichen sowohl horizontale als auch vertikale Schweißvorgänge – für höchste Flexibilität bei komplexen Anwendungen.

Für anspruchsvollste industrielle Anwendungen ist die Simass Slide für die Integration von Hochleistungs-Faserlasern ausgelegt – wahlweise im Dauerstrichbetrieb (CW) oder im gepulsten Modus, je nach Material und gefordertem Schweißprofil. Dadurch lassen sich unterschiedlichste Metalle und Bauteilgeometrien mit höchster Qualität und Prozesssicherheit bearbeiten.

Schnellzugriff auf Abschnitte:

    Entwickelt für PräzisionsaufgabenTechnische Spezifikationen des Automatisiertes Laserschweißsystem Simass slide

    Simass Slide – Maximale Flexibilität für automatisiertes Laserschweißen großer Werkstücke

    Das Simass Slide System bietet außergewöhnliche Flexibilität für Laserschweißprozesse mit übergroßen Bauteilen und langen Schweißnähten.
    Mit Fokus auf Automatisierung und Schwerlast-Bearbeitung kombiniert es lineare Verfahrwege, motorisierte Rotation und ein Multi-Slide-Design – für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit.

    Die 6-Achsen-Konfiguration umfasst drei unabhängig verfahrbare Schlitten, die jeweils über ein eigenes Drehfutter verfügen. Dadurch können Werkstücke während des laufenden Schweißprozesses be- und entladen werden – was die Zykluszeiten erheblich reduziert. Diese Architektur ermöglicht sowohl horizontale als auch vertikale Schweißvorgänge mit robuster mechanischer Stabilität und reproduzierbarer Präzision.

    Die Integration moderner Faserlaserquellen – wahlweise im Dauerstrichbetrieb (CW) oder im gepulsten Modus – macht die Simass Slide zur idealen Lösung für das Schweißen von Materialien wie Stahl, Aluminium und Titan in großindustriellen Anwendungen.

    simass slide technical data
    simass slide technical data

    Technische Übersicht

    Spezifikation Details
    Achskonfiguration 6-achsige CNC-Steuerung, inkl. 3 unabhängiger motorisierter Schlitten
    Verfahrwege (X/Y/Z) X: bis 1010 mm, Y: bis 1110 mm, Z: bis 510 mm
    Maximale Werkstückgröße Bis Ø 500 mm Durchmesser und 1500 mm Länge
    Futterdurchmesser 315 mm pro Schlitten (motorisierte Drehachse)
    Schweißmodi Unterstützt horizontale und vertikale Werkstückausrichtung
    Laserkompatibilität Faserlaser – CW oder gepulst, je nach Anwendung
    Arbeitsraum 1000 × 1500 × 900 mm
    Systemabmessungen (B×L×H) 1567 × 4289 × 2864 mm
    Maschinengewicht Ca. 1800 kg

    Ob für Hochgeschwindigkeits-Rohrschweißen, großformatige Rahmenkonstruktionen oder Mehrpositions-Drehungen von Bauteilen – die Simass Slide bietet unvergleichliche Skalierbarkeit und Präzision im automatisierten industriellen Laserschweißen.

    IntegrationKompatibilität – Nahtlose Einbindung in Sigmas modulare Schweißsysteme

    Gebaut für modulare Automatisierung im gesamten Sigma-Laser-Ökosystem

    Die Simass Slide wurde als zentrale lineare Plattform für anspruchsvolle Laserschweißprozesse entwickelt.
    Ihre Konstruktion und Bewegungskontrollsysteme sind optimal auf die direkte Integration mit den Sigma-Basiseinheiten, Rotationsachsen, Vertikalachsen und Laserquellen abgestimmt.
    Ob für eine maßgeschneiderte 3-Achsen-Anlage oder ein komplettes 6-Achsen-Schweißsystem – die Simass Slide bildet die Grundlage für skalierbare und synchronisierte Präzision.

    Darüber hinaus unterstützt sie die vollständige Automatisierung mit Sigomatic und Sigomatic Pro. Dies ermöglicht programmierbare Verfahrwege, koordinierte Bewegungen und synchronisierte Schweißsequenzen für maximale Prozesssicherheit.

     

    Kompatibilitätstabelle – Simass Slide

    Komponente

    Kompatibel

    Hinweise

    Simass Basiseinheit

    ✅ Ja

    Direkt auf Grundstruktur montierbar für Mehr-Achsen-Unterstützung

    Simass Rotate

    ✅ Ja

    Ergänzt C-Achse für vollständige 4- bis 6-Achsen-Bewegung

    Motorisierte Z-Achse

    ✅ Ja

    Ermöglicht vertikale Schweißvorgänge mit programmierbarer Steuerung

    Schwenkbare Y-Achse

    ✅ Ja

    Zusätzliche seitliche Flexibilität – ideal für gekrümmte oder schräge Schweißnähte

    Sigomatic / Pro

    ✅ Ja

    Volle CNC-Bewegungsprogrammierung, G-Code, Presets und Sequenz-Automatisierung

    Faserlaserquellen

    ✅ Ja

    CW oder gepulst, für Materialien wie Stahl, Aluminium, Titan

    Remote Diagnosis Tool

    ✅ Ja

    Echtzeit-Monitoring, Diagnosen und Firmware-Updates

    Kundenspezifische Vorrichtungen

    ✅ Ja

    Modulare T-Nut-Tischplatte für Standard- und Sonder-Spannsysteme

    Schutzeinhausung Klasse 1

    ✅ Optional

    Sicherheitsgehäuse für zertifizierte Integration verfügbar

     

    Ihre zukunftssichere Laserschweißlösung

    Mit der Simass Slide im Zentrum bauen Sie eine hocheffiziente, synchronisierte und zukunftssichere Laserschweißstation, die exakt auf Ihren Produktionsworkflow und Ihre Bauteilanforderungen abgestimmt ist.

    Wo das Simass Slide seine Stärken ausspieltIndustrielle Anwendungen des Simass Slide, Automatisiertes laserschweißmaschine

    Automatisiertes lineares Laserschweißen für große, komplexe und hochpräzise Werkstücke

    Die Simass Slide wurde speziell für Branchen entwickelt, in denen Langnahtschweißen, präzise lineare Bewegungen und die Bearbeitung von überdimensionalen Werkstücken entscheidend sind.
    Ob für Rohrsegmente, Strukturbauteile oder großformatige Gehäuse – die Simass Slide bietet die Bewegungsfreiheit, Stabilität und Wiederholgenauigkeit für gleichbleibend hochwertige Schweißnähte.

    laser welding in medical devices and instruments

    Medizintechnik – Chassis & Schienen-Schweißen

    Die Simass Slide ermöglicht präzises Langnahtschweißen von Edelstahlrahmen, Chassisschienen und Instrumentengehäusen für medizinische Geräte.
    So entstehen saubere, kontaminationsfreie Verbindungen, die höchsten Regulierungsstandards entsprechen.
    Mehr über Laserschweißen in der Medizintechnik erfahren

    laser welding in tool and mould making

    Werkzeug- und Formenbau – Grundplattenfertigung

    Schweißen Sie große Formgrundplatten, Werkzeuge und Vorrichtungen mit voller X-Achsen-Kontrolle.
    Dies gewährleistet eine gleichmäßige Energiedistribution und reduziert Verzug in dicken Stahlplatten oder Gusskomponenten.
    Mehr über Laserlösungen im Werkzeug- und Formenbau erfahren

    laser welding machine in labs

    Forschung, Prototyping & kundenspezifisches Schweißen

    Ideal für F&E-Labore und Lohnfertiger, wo flexible Schweißaufbauten, anpassbare Achsbereiche und hohe Wiederholgenauigkeit erforderlich sind.

    laser welding in aerospace manufacturing

    Luft- und Raumfahrt – Paneel- und Halterungsfertigung

    Perfekt für das Schweißen von Aluminium- oder Titanpaneelen mit langen, präzisen Schweißnähten und engen Toleranzen.
    Optimal für Flugzeughautstrukturen, Batteriegehäuse und Unterrahmen.
    Mehr über Laserschweißen in der Luft- und Raumfahrt erfahren

    laser welding in structural frame housing assemblies

    Strukturrahmen und Gehäusebau

    Unterstützt die präzise Positionierung von großen Metallgehäusen, Schalttafeln und Maschinenrahmen. Reduziert den manuellen Rüstaufwand und stellt exakte Ausrichtung über lange Schweißnähte hinweg sicher.

    laser welding in tube pipe manufacturing

    Schwerlast-Rohr- und Zylinderschweißen

    Optimal für das Schweißen von langen Rohren oder großen Zylindern (bis zu 1500 mm). Die programmierbare lineare Bewegung garantiert gleichmäßige Schweißnähte über die gesamte Länge – unverzichtbar bei Gasleitungen, Abgassystemen oder Hydraulikkomponenten.

    Zentrale Vorteile in allen Anwendungen:

    • Ermöglicht paralleles Schweißen und Beladen für höheren Durchsatz

    • Unterstützt Mehrpositionsschweißen mit vollständiger CNC-Automatisierung

    • Reduziert manuelle Fehler und Bedienerermüdung

    • Steigert die Konsistenz der Schweißqualität über lange Distanzen

    • Lässt sich nahtlos in mehrachsige Roboterzellen integrieren

    Entwickelt, um Ihre Produktionsanforderungen zu erfüllenAnpassungsoptionen der Simass Slide Automatisiertes laserschweißmaschine

    Konstruiert für maximale Flexibilität bei anspruchsvollen Linearschweißanwendungen

    Die Simass Slide ist darauf ausgelegt, sich anzupassen – an Ihre Werkstückgrößen, Bewegungsanforderungen, Sicherheitsprotokolle und Ihren Automatisierungsgrad.
    Ob erweiterte Verfahrwege, fortschrittliche Spannsysteme oder softwareseitige Integration: Die Simass Slide bietet eine modulare Plattform, die für individuelle Anforderungen maßgeschneidert werden kann.

     

    Zentrale Bereiche der Anpassung

    1. Verfahrwege & Achsenerweiterung
    • Standard X-Achse: bis 1010 mm, auf Anfrage erweiterbar auf 1500 mm oder mehr
    • Optionale Y-/Z-Erweiterungen für höhere oder breitere Werkstücke
    • Zusätzliche Schlittenmodule für Mehrteil-Positionierung
    1. Motor- & Antriebssysteme
    • Wahl zwischen Servomotoren, Schrittmotoren oder Hochdrehmoment-Linearantrieben
    • Anpassbare Geschwindigkeitsprofile und Rampenkurven für sensible oder hochdynamische Prozesse
    1. Arbeitsflächengestaltung
    • T-Nut-Tische mit modularen Spannlayouts
    • Optionale Schnellwechsel-Vorrichtungen, Vakuumspanner oder kundenspezifische Bohrbilder
    • Unterstützung für maßgeschneiderte Werkstückaufnahmen (CAD-zu-CAM-Integration möglich)
    1. Softwareintegration
    • Kompatibel mit Sigomatic und Sigomatic Pro
    • Anbindung an kundenseitige MES- oder SCADA-Systeme via I/O oder serielle Schnittstellen
    • Vollständig G-Code programmierbar mit Mehrpositions-Sequenzsteuerung
    1. Rahmen- & Sicherheitseinhausungen
    • Einstellbare Rahmenhöhe für ergonomischen Zugang
    • Optionale Laser-Sicherheitsumhausung nach Klasse 1
    • Lichtschranken, Türverriegelungen und Not-Aus-Funktionen verfügbar
    1. Multi-Achsen-Erweiterung
    • Kombination mit Simass Rotate, Z-Achse oder Y-Schwenkarm
    • Volle Integration in 3-, 4- oder 6-Achsen-Laserschweißzellen

     

    Von der Bewegungspräzision bis zur Spanntechnik gibt Ihnen die Simass Slide die Freiheit, ein Schweißsystem zu gestalten, das zu Ihrer Produktion passt – nicht umgekehrt.

    FAQsHäufig gestellte Fragen

    Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Simass Slide Automatisiertes laserschweißmaschine

    Die Simass Slide ist eine Linearschweißplattform mit Langhub-Achse, die speziell für die Bearbeitung großer Werkstücke, langer Schweißnähte oder mehrerer Schweißpositionen entwickelt wurde – ideal für Anwendungen wie Rohrschweißen, Rahmenbau oder Formplattenfertigung.

    Ja. Der X-Achsen-Verfahrweg kann individuell angepasst werden – bis 1500 mm oder mehr, abhängig von Werkstückgröße und Anlagenlayout.

    Ja. Dank drei unabhängiger motorisierter Schlitten ermöglicht die Simass Slide das Be- und Entladen während des Schweißens auf einem anderen Schlitten. Das steigert die Produktivität erheblich und reduziert Stillstandzeiten.

    Die Simass Slide unterstützt das Faserlaser-Schweißen (CW und gepulst) und eignet sich für Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium und Titan.

    Absolut. Sie lässt sich nahtlos mit Simass Rotate, der motorisierten Z-Achse und der schwenkbaren Y-Achse kombinieren – für volle 4- bis 6-Achsen-Bewegungssteuerung.

    Ja. Der Arbeitstisch unterstützt T-Nut-Konfigurationen und kann für individuelle Spannvorrichtungen, Vakuumspanner oder modulare Klemmen angepasst werden.

    Nützliche Leitfäden & Fachartikel zu industriellen Laserschweißmaschinen

    Experten-Tipps, Konfigurationshilfen und Workflows

    Ob beim Ersteinrichten der Simass Slide oder bei der Automatisierung langer Schweißnähte – diese Leitfäden helfen Ihnen, Einrichtung, Steuerung, Optimierung und Wartung zu meistern:

     

    Langfristige Unterstützung, auf die Sie sich verlassen könnenAfter-Sales-Services der Simass Slide Automatisiertes laserschweißmaschine

    Bei Sigma Laser endet unser Qualitätsversprechen nicht mit der Auslieferung. Die Simas Slide wird von einem umfassenden After-Sales-Servicepaket begleitet, das auf maximale Maschinenleistung, Anwendersicherheit und langfristigen Investitionswert ausgelegt ist.
    Egal ob kleine Werkstatt oder internationaler Industriebetrieb – unser Support-Ökosystem sorgt dafür, dass Ihre Produktion jederzeit zuverlässig läuft.

    Performance-Optimierungsberatung

    Für Kunden mit hohem Durchsatz oder komplexen Anwendungen bieten wir:

    1. Prozess-Audits
    2. Optimierung von Automatisierungslösungen
    3. Individuelle Software-Makros
    4. Beratung zu Vorrichtungsdesign & Produktionsintegration

    Installation & Inbetriebnahme

    Unser Expertenteam übernimmt die Vor-Ort-Installation, inklusive Systemkalibrierung und vollständiger Integration in Ihre bestehende Werkstatt oder Produktionslinie. Von Anfang an stellen wir sicher, dass alles optimal läuft – mit Sicherheitschecks, Softwarekonfiguration und Probeschweißungen.

    Ersatzteile & Verbrauchsmaterialien

    Wir verfügen über ein stets gut sortiertes Lager an:Ersatzlampen, Optischen Komponenten,Kühlaggregaten, Verschleißteilen
    Dank schnellem weltweiten Versand wird Ihre Stillstandszeit auf ein Minimum reduziert.

    Remote-Diagnose & Globaler Support

    Von präventiver Wartung bis hin zur schnellen Fehlerbehebung: Unser globales Serviceteam hält Ihre Laserschweißanlage mit Vor-Ort-Einsätzen und sicherer Remote-Diagnose jederzeit betriebsbereit.

    Bedienerschulung & System-Einweisung

    Unsere praxisnahen Schulungsprogramme befähigen Ihr Team, die Sigma Laserschweißsysteme von Anfang an sicher, effizient und produktiv zu bedienen, zu warten und optimal einzusetzen.

    Erweiterte Garantie & Lampenbruch-Schutz

    Genießen Sie langfristige Sicherheit durch unsere umfassenden Garantiepakete – inklusive exklusivem Lampenbruch-Schutz für alle lichtgepumpten Laserschweißsysteme.

    Halten Sie Ihre Simass Slide stets in BestformWartungsanleitung für die Simass Slide Automatisiertes laserschweißmaschine

    Halten Sie Ihre Simass Slide in Bestform – mit minimalen Stillstandzeiten

    Die richtige Wartung Ihrer Simass Slide gewährleistet langfristige Präzision, Stabilität und Sicherheit beim Laserschweißen. Obwohl die Simass Slide als wartungsarm und besonders langlebig konstruiert ist, helfen regelmäßige Checks und Reinigungen dabei, die Ausrichtungsgenauigkeit, Laufruhe und Arbeitssicherheit dauerhaft sicherzustellen.

    Im Folgenden finden Sie einen nach Kategorien gegliederten Wartungsleitfaden, der sowohl Produktionsteams als auch Servicetechnikern eine strukturierte präventive Pflegeplanung ermöglicht.

    Tägliche Wartungsaufgaben

    • Arbeitstisch abwischen
      Mit einem weichen, fusselfreien Tuch Staub, Schmutz und Schweißspritzer entfernen.

    • Achsenbewegung prüfen
      Jede Achse manuell oder per Steuerung bewegen, um einen reibungslosen Lauf zu kontrollieren.

    • Schnellverschlüsse nachziehen
      Klemmen, Schrauben und Arretierungen auf festen Sitz prüfen.

    • Luftöffnungen kontrollieren
      Sicherstellen, dass alle Kühl- oder Lüftungsschlitze frei von Blockierungen sind.

    Wöchentliche Wartungs-Checkliste

    • Linearschienen & Lager schmieren
      Präzisionsschmiermittel auf die Führungen auftragen, um Widerstand zu vermeiden.

    • Tischnivellierung prüfen
      Mit Wasserwaage oder digitalem Messgerät sicherstellen, dass die Arbeitsfläche exakt ausgerichtet ist.

    • Sichtprüfung der Achsen
      Schlitten, Schienen und Motorhalterungen auf Verschleiß oder Verformung kontrollieren.

    • Sicherheitsmarkierungen prüfen
      Alle Aufkleber und Warnhinweise müssen gut sichtbar und intakt sein.

    Monatliche Wartungsarbeiten

    • Montageschnittstellen kontrollieren
      Befestigungen von Laseroptiken und Zubehör nachziehen.

    • Achsenwiederholgenauigkeit testen (falls motorisiert)
      Überprüfen, ob Bewegungen innerhalb der Toleranzen bleiben.

    • Not-Aus & Schutzsysteme prüfen
      Not-Aus-Taster, Türverriegelungen oder Lichtschranken auf Funktion testen.

    Langfristige Präventivwartung (viertel- oder halbjährlich)

    • Achsenkomponenten gründlich reinigen
      Abdeckungen entfernen, mechanische Elemente inspizieren und neu schmieren.

    • Metallstaub oder magnetisierte Partikel entfernen
      Mit Magnetwerkzeugen oder geeigneten Filtern Rückstände beseitigen.

    • Spannvorrichtungen und Referenzpunkte neu kalibrieren
      Sicherstellen, dass Werkstückhalterungen exakt justiert bleiben.

    Profi-Tipps für maximale Lebensdauer

    • Kein Druckluft-Ausblasen
      Stattdessen Staub absaugen oder elektrostatische Tücher verwenden, um Lager zu schützen.

    • Schmier- und Reinigungsmittel richtig lagern
      Nur in beschrifteten, geschlossenen Behältern aufbewahren.

    • Wartungsprotokoll führen
      Alle Arbeiten, Justierungen und Ersatzteile zentral dokumentieren.

    • Sigma-Support nutzen
      Jährliche Servicebesuche oder Remote-Diagnosen mit Sigma-Technikern einplanen, um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.

    Die Simass Slide ist auf höchste Präzision und Langlebigkeit ausgelegt – doch wie bei jeder Hochleistungsanlage ist eine strukturierte Wartung entscheidend, um Ausfallzeiten zu reduzieren und gleichbleibend perfekte Schweißnähte sicherzustellen.

    Sicher arbeiten mit der Simass SlideSicherheitsrichtlinien für die Simass Slide

    Maximale Produktivität – bei voller Arbeitssicherheit

    Der Betrieb der Simass Slide erfordert eine konsequente Einhaltung von Sicherheitsprotokollen. Grund dafür sind die Kombination aus Hochleistungslaser, mehrdimensionaler Achsbewegung und der Handhabung schwerer Werkstücke.

    Diese Richtlinie beschreibt die wichtigsten Maßnahmen, um Bediener, Wartungspersonal und Arbeitsumgebung zuverlässig zu schützen.

    Lasersicherheit

    Die Simass Slide selbst emittiert kein Laserlicht, wird aber in Laserklasse 1 oder 4 Umgebungen betrieben.

    • Empfohlen: Betrieb ausschließlich innerhalb eines Laser-Schutzgehäuses (Klasse 1).

    • Mindestanforderung: Bei offenem (Klasse 4) Aufbau muss die direkte Laserstrahlung jederzeit abgeschirmt sein.

    Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

    Tätigkeit Empfohlene PSA
    Routinebetrieb Keine PSA erforderlich (bei geschlossenem Gehäuse)
    Wartung (offene Anlage) Laserschutzbrille (1064 nm)
    Schweißvorbereitung / Justage Schutzhandschuhe, Schutzärmel
    Handhabung schwerer Werkstücke Sicherheitsschuhe, schnittfeste Handschuhe
    Optikreinigung / Inspektion Antistatik-Handschuhe, Linsen-taugliche Reinigungstücher

    Anforderungen an den Arbeitsplatz

    • Aufstellung auf ebener, vibrationsfreier Fläche.

    • Genügend Freiraum für Achsbewegungen und Bedienerzugang.

    • Ausreichende Belüftung zur Kühlung von Laser und Elektronik.

    • Not-Aus-Schalter und Netztrennschalter müssen frei zugänglich bleiben.

    • Laser-Sicherheitszone definieren und kennzeichnen, Zutritt nur für autorisiertes Personal.

    • Warnschilder für Laser und bewegte Achsen gut sichtbar anbringen.

    Elektrische & Kühltechnik-Sicherheit

    • Betrieb über 380 V / 3-Phasen-Netz, mit fachgerechter Erdung.

    • Elektrische Schaltschränke und Verkabelung nur durch qualifiziertes Fachpersonal öffnen.

    • Ausschließlich Sigma-zertifizierte Kühlflüssigkeit verwenden.

    • Kühlmittelstand regelmäßig prüfen, auf Undichtigkeiten kontrollieren.

    • Laserbetrieb niemals bei niedrigem Kühlstand oder Temperaturwarnung starten.

    • Kabel stets sicher fixieren und von Laufwegen oder bewegten Teilen fernhalten.

    Software- & Steuerungssicherheit

    Das Sigomatic Interface meldet in Echtzeit:

    • Überhitzung

    • Kühlmittelverlust

    • Laser- oder Motorfehler

    • Interlock-Störungen

    ⚠️ Wichtig: Sicherheitsschaltungen und Warnmeldungen dürfen niemals überbrückt oder deaktiviert werden.

    Notfallmaßnahmen

    • Not-Aus: Frontseitig, stoppt sofort alle Bewegungen und Laseraktivität.

    • Brandschutz: Bereithalten eines Klasse-C-Feuerlöschers (für Elektro- und Laserbrände).

    • Abschaltung: Rückseitiger Hauptschalter trennt die Anlage vollständig vom Netz.

    • Prozedur: Bei Vorfall sofort Betrieb einstellen, Bereich räumen, Vorgesetzten informieren.

    Training & Zugangskontrolle

    • Bedienung und Wartung nur durch geschulte, autorisierte Personen.

    • Erweiterte Einstellungen im Sigomatic nur über rollenbasierte Zugriffsrechte.

    • Sicherheits- und Bedienhinweise sichtbar im Arbeitsumfeld anbringen.

    Sicherheitsfazit

    Die Simass Slide bietet höchste Effizienz und Präzision in der Mehrachsen-Laserschweißtechnik. Gleichzeitig verlangt sie ein diszipliniertes Sicherheitsmanagement.

    Mit klar definierten PSA-Richtlinien, Arbeitsplatzstandards, Softwarekontrollen und Notfallplänen stellen Sie sicher, dass Ihre Produktion nicht nur produktiv, sondern auch sicher und regelkonform läuft.

    Wettbewerbsvorteile Top-Gründe für den Einsatz von Simass Slide bei hochvolumigem, mehrachsigem Laserschweißen

    Wenn kontinuierliche Produktion und Präzision beim Großformat-Schweißen im Vordergrund stehen, liefert Simass Slide unschlagbare Flexibilität und Durchsatz. Entwickelt für anspruchsvolle Laserschweiß-Anwendungen, vereint die Anlage intelligente Automatisierung, robuste Mechanik und bedienerfreundliche Funktionen – alles in einem kompakten und skalierbaren System.

    Kontinuierlicher Workflow, minimale Stillstandszeiten

    Dank seiner drei unabhängigen motorisierten Schlitten ermöglicht Simass Slide das Be- und Entladen während des Schweißvorgangs – Leerlaufzeiten zwischen den Zyklen entfallen, die Tagesleistung steigt spürbar.

    Mehrachsige Präzision für große Werkstücke

    Ausgestattet mit sechs CNC-gesteuerten Achsen, darunter drei motorisierte Rotationsachsen, ermöglicht das System die horizontale und vertikale Bearbeitung von Bauteilen bis zu Ø500 mm x 1500 mm. Dies garantiert exakte Ausrichtung und gleichbleibend hohe Schweißqualität – auch bei übergroßen oder asymmetrischen Teilen.

    Maximale Vielseitigkeit

    Ob Stahl, Aluminium oder Speziallegierungen – Simass Slide unterstützt die Integration von Faserlasern im CW- und Pulsbetrieb. Damit eignet es sich für ein breites Anwendungsspektrum in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Energietechnik und mehr.

    Nahtlose Integration ins Sigma-Ökosystem

    Simass Slide arbeitet nativ mit der Sigomatic-Steuersoftware, Sigma-Lasern und ergänzenden Simass-Modulen zusammen – für reibungslose Synchronisation, vereinfachte Einrichtung und effiziente Automatisierung.

    Bedienersicherheit & Produktionsreife

    Mit Fokus auf Ergonomie, Sicherheitsverriegelungen und Zugänglichkeit wurde Simass Slide speziell für den industriellen Dauereinsatz konzipiert. Das Design ermöglicht die sichere Handhabung schwerer Werkstücke sowie eine einfache Wartung – ohne den Produktionsfluss zu unterbrechen.

    Skalierbare Investition, langfristige Leistung

    Ob Erweiterung einer Mehrstationen-Linie oder Modernisierung einer einzelnen Fertigungszelle – Simass Slide bietet eine zukunftssichere Architektur mit langlebiger Mechanik, intelligenter Modularität und minimalem Wartungsaufwand. So sinken die Betriebskosten, während die Anlagenverfügbarkeit steigt.

    Von der Prototypenfertigung bis zur SerienproduktionSimass Slide stattet Ihr Team mit der Automatisierung und Kapazität aus, die für präzise, wiederholbare Schweißergebnisse Schicht für Schicht erforderlich sind.