Sigma Laser GmbH is a trusted manufacturer of high-performance laser welding systems for industrial applications. Since 2005, we have been delivering precision, innovation, and reliability to industries worldwide.

Die Sigma Laser GmbH ist ein vertrauenswürdiger Hersteller von Hochleistungs-Laserschweißsystemen für industrielle Anwendungen. Seit 2005 stehen wir weltweit für Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit.

Kontakt
Location
Liebigstr. 2 , 63477 Maintal
Germany
Follow us
Folge uns
Product Details

Für AutomatisierungSigomatic Pro: Fortschrittliche Software zur Automatisierung des Laserschweißens

Sigomatic Pro ist eine fortschrittliche Automatisierungssoftware, die für präzises und effizientes Laserschweißen in der Serienproduktion sowie für komplexe 3D-Reparaturaufgaben entwickelt wurde. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es auch unerfahrenen Bedienern, Schweißpfade mühelos mit intuitiven Teach-in-Methoden und Echtzeit-Vorschau zu erstellen und zu steuern. Mit integriertem G-Code-Ausgang, mehrdimensionaler Steuerung und eingebauter Kameraüberwachung optimiert Sigomatic Pro Schweißprozesse und gewährleistet qualitativ hochwertige Ergebnisse, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Sigomatic Pro ist eine leistungsstarke All-in-One-Softwarelösung, die Ihnen die vollständige Kontrolle über automatisierte Laserschweißprozesse bietet. Ideal für die Serienproduktion und komplexe 3D-Reparaturanwendungen, ermöglicht diese Software Benutzern – unabhängig vom Erfahrungsstand – präzise, wegkontrollierte Schweißnähte mühelos zu erstellen.

Mit einer intuitiven Oberfläche bietet Sigomatic Pro eine Vielzahl von Basisgeometrien wie Linie, Kreis, Polylinie, Polykreis und Spline. Diese dienen als Bausteine zur einfachen Konstruktion benutzerdefinierter Schweißpfade, die auf Ihre spezifischen Produktionsanforderungen zugeschnitten sind.

Ein herausragendes Merkmal ist das integrierte Textfeld, das einfache Beschriftungsaufgaben erleichtert. Befehle werden automatisch in G-Code übersetzt, der der CNC-Programmierungsnorm DIN ISO 66025 entspricht, was eine direkte, präzise Steuerung des Lasersystems ermöglicht.

Mit Echtzeit-Visualisierungen der programmierten Schweißpfade können Benutzer Prozesse vor der Ausführung überprüfen und validieren, um Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wesentliche Vorteile auf einen Blick:

  • Vollständig koordiniertes Lasersystem und Softwaresteuerung ohne externe Steuergeräte
  • Programme speichern und wiederverwenden für konsistente Massenproduktion
  • Visuelle Vorschau der Schweißpfade zur Prozessvalidierung
  • G-Code-Ausgabe für nahtlose CNC-Integration
  • Flexible Abrufbarkeit verschiedener Schweißparameter für spezifische Bahnabschnitte
  • Integrierte Kamerasoftware zur Überwachung des Schweißvorgangs in Echtzeit
  • Videoaufzeichnungsfunktion für Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Teach-in-Funktionalität für alle vier Achsen (X, Y, Z und Drehachse)
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich, wodurch es für alle Benutzer zugänglich ist

Sigomatic Pro kombiniert Automatisierung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit, um Laserschweißprozesse zu optimieren, die Rüstzeit zu verkürzen und die Produktqualität zu verbessern — und befähigt Ihre Produktionslinie für die Zukunft.

Schnellzugriff auf Abschnitte:

    Vollgepackt mit fortschrittlichen FunktionenHauptmerkmale der Laser-Schweißautomatisierungssoftware und des Steuersystems Sigomatic Pro

    • Umfassende Mehr-Achsen-Steuerung: Verwaltet nahtlos bis zu vier Achsen (X, Y, Z und Drehung) und ermöglicht komplexe 3D-Schweißpfade mit sanfter Interpolation und präziser Koordination.
    • Intuitive Teach-In-Programmierung: Erstellen Sie benutzerdefinierte Schweißpfade einfach mit vordefinierten Geometrien wie Linien, Kreisen, Polylinien, Polykreise und Splines – keine Programmierkenntnisse erforderlich.
    • G-Code-Ausgabe & CNC-Kompatibilität: Generiert automatisch G-Code gemäß DIN ISO 66025-Standards, der die direkte Integration mit CNC-Systemen zur genauen Lasersteuerung ermöglicht.
    • Visuelle Pfadvorschau: Echtzeit, grafische Anzeige der programmierten Schweißpfade, damit Betreiber Sequenzen vor der Ausführung überprüfen und optimieren können.
    • Parameterflexibilität: Abrufen und Anpassen verschiedener Schweißparameter für einzelne Streckenabschnitte, um eine angepasste Kontrolle für unterschiedliche Material- oder Verbindungsanforderungen zu bieten.
    • Integrierte Kamerüberwachung: Eingebaute Kamerasoftware bietet Live-Visualisierung und Videoaufzeichnung des Schweißprozesses zur Verbesserung der Qualitätskontrolle und Dokumentation.
    • Programmspeicherung & Wiederverwendung: Schweißprogramme speichern, um konsistente, reproduzierbare Ergebnisse in der Serienproduktion zu unterstützen und Rüstzeiten zu reduzieren.
    • Benutzerfreundliche Oberfläche: Entworfen für einfache Bedienung mit klaren Menüs und interaktiven Steuerelementen, um umfassende Laserautomatisierung für Bediener aller Fähigkeitsstufen zugänglich zu machen.
    • Beschriftungs- & Markierungsfunktionen: Integriertes Textfeld ermöglicht einfache on-Part-Beschriftungsaufgaben ohne zusätzliche Software, was den Arbeitsablauf optimiert.

    Diese Funktionen machen Sigomatic Pro zu einer robusten, vielseitigen Lösung, die Produktivität, Genauigkeit und Bedienkomfort in Laser-Schweißumgebungen verbessert.

    Technische Spezifikationen der Sigomatic Pro Software und Steuerungssystem

    Hardwareanforderungen

    • Prozessor: Mindestens Intel i5 (oder gleichwertig), Intel i7 oder höher für optimale Leistung empfohlen
    • RAM: Mindestens 8 GB, 16 GB oder mehr für komplexe Aufgaben empfohlen
    • Speicher: Mindestens 500 MB freier Speicherplatz für die Installation, zusätzlicher Platz für Videoaufnahmen und Protokolle erforderlich
    • Grafik: Dedizierte Grafikkarte, die OpenGL 3.3 oder höher unterstützt, für flüssige Visualisierungen empfohlen
    • Anzeige: Mindestauflösung 1280×720; Full HD (1920×1080) oder höher bevorzugt
    • Eingabegeräte: Kompatibel mit Joystick-Controllern und CNC-Hardware-Schnittstellen

    Softwareanforderungen

    • Unterstützte Betriebssysteme:
      • Windows 10 (64-Bit) und spätere Versionen
      • Linux-Distributionen mit Unterstützung für erforderliche Abhängigkeiten (spezifische Versionen können variieren; konsultieren Sie Sigma Laser Support)
    • Abhängigkeiten: .NET Framework 4.7 oder höher (für Windows), erforderliche Bibliotheken für Linux auf Anfrage erhältlich

    Netzwerk- und Konnektivitätsanforderungen

    • Netzwerk: Ethernet- oder WLAN-Verbindung für die Kommunikation mit Laserhardware und Peripheriegeräten
    • Unterstützte Protokolle: TCP/IP für Gerätekommunikation und Fernüberwachung
    • Schnittstellenanschlüsse: USB-, RS-232- oder Ethernet-Anschlüsse für die Verbindung zu Lasersystemen und Controllern
    • Firewall und Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass geeignete Firewall-Einstellungen die Software-Hardware-Kommunikation zulassen; Unterstützung für VPN für sicheren Fernzugriff

    Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Sigomatic Pro effizient auf modernen Industrie-PCs läuft und nahtlos mit Sigma Laser-Hardware und Netzwerkinfrastrukturen für zuverlässige, leistungsstarke Laser-Schweißautomatisierung integriert wird.

    Kompatibilität & Integration der Sigomatic Pro Software und Steuerungssystem

    Hardware-Kompatibilität

    Sigomatic Pro ist vollständig kompatibel mit einer Vielzahl von Sigma Laser-Hardware, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

    • Laserschweißköpfe wie die Sidanus- und Sirius-Serien
    • Mehrachsige Bewegungsplattformen wie Simass Basiseinheit, Simass Schlitten und motorbetriebene Drehgeräte
    • Drahtzuführungssysteme und andere von Sigma Laser entwickelte Peripheriegeräte

    Diese umfassende Hardware-Unterstützung gewährleistet eine nahtlose Koordination zwischen Software und physischen Komponenten für eine optimierte Schweißleistung.

    Anschluss und Kommunikation

    Sigomatic Pro verbindet sich mit physischen Systemen über standardisierte Schnittstellen, einschließlich USB, Ethernet und RS-232-Seriellanschlüsse. Die Software stellt zuverlässige Kommunikationskanäle mit Laserköpfen, Bewegungssteuerungen und Sensoren her, um Schweißparameter und Bewegungswege in Echtzeit zu synchronisieren.

    Die integrierte Steuerung eliminiert den Bedarf an externen Steuerungen, wodurch ein einheitliches System entsteht, das die Einrichtungskomplexität reduziert und die Betriebssicherheit verbessert.

    Unterstützte Protokolle und Industriestandards

    Sigomatic Pro unterstützt industriestandardisierte Protokolle, um Interoperabilität und zukunftssichere Integration sicherzustellen:

    • DIN ISO 66025: Konforme G-Code-Generierung für CNC-Programmierung und Lasersteuerung
    • TCP/IP: Für netzwerkbasierte Gerätekommunikation und Fernüberwachung
    • Modbus & OPC UA (optional): Für die Integration mit Fabrikautomatisierungssystemen und industriellen IoT-Plattformen
    • Sicherheitsstandards: Hält sich an Lasersicherheitsvorschriften und Richtlinien für die Steuerung industrieller Maschinen

    Durch die Ausrichtung an diesen Protokollen und Standards garantiert Sigomatic Pro eine reibungslose Integration in bestehende Produktionsumgebungen und unterstützt skalierbare Automatisierungslösungen.

    Die robuste Kompatibilitäts- und Integrationsfähigkeit von Sigomatic Pro bietet Herstellern eine flexible, zuverlässige Plattform, um ihre Laserschweißabläufe in verschiedenen industriellen Anwendungen zu verbessern.

    Industrielle Anwendungen der Sigomatic Pro Laserschweiß-Automatisierungssoftware und Steuerungssystem

    Sigomatic Pro ist darauf ausgelegt, die vielfältigen Anforderungen der modernen Fertigung in verschiedenen Branchen zu erfüllen, in denen präzises Laserschweißen entscheidend ist. Seine Vielseitigkeit und fortschrittlichen Steuerungsfunktionen machen es geeignet für ein breites Anwendungsspektrum, einschließlich:

    laser welding in medical devices and instruments

    Herstellung von Medizinprodukten

    Unterstützt feine Schweißaufgaben an kleinen, komplexen Bauteilen wie chirurgischen Instrumenten und Implantaten, bei denen Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit essenziell sind.

    laser welding in tool and mould making

    Werkzeugherstellung und Formen

    Bietet die Fähigkeit zur Reparatur und Herstellung hochpräziser Werkzeuge mit komplexen Geometrien, was die Produktionszeit verbessert und die Kosten effizienter gestaltet.

    laser welding in aerospace manufacturing

    Luft- und Raumfahrt

    Ermöglicht das präzise Verbinden von Leichtmetalllegierungen und kritischen Teilen, die komplexe 3D-Schweißwege erfordern, um Stärke und Zuverlässigkeit unter strengsten Standards zu gewährleisten.

    laser welding in electronic devices

    Elektronik & Halbleiter

    Ermöglicht präzises Schweißen und Verbinden von elektronischen Gehäusen, Steckverbindern und Mikrokomponenten mit gleichbleibender Qualität und minimaler thermischer Verzerrung.

    laser welding in automotive manufacturing

    Automobilproduktion

    Ideal zum Schweißen komplexer Baugruppen wie Getriebeteile, Sensoren und Strukturkomponenten mit hoher Wiederholgenauigkeit und minimalen Rüstzeiten.

    general repair maintenance

    Allgemeine Industrielle Fertigung

    Unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, von der kundenspezifischen Fertigung bis zur Serienproduktion, und passt sich leicht an verschiedene Materialien und Bauteildesigns an.

    Mit seiner skalierbaren Architektur und Mehr-Achsen-Steuerung steigert Sigomatic Pro die Produktivität und Schweißqualität in verschiedenen Branchen, sodass Hersteller hohe Standards erreichen und gleichzeitig die Betriebseffizienz optimieren können.

    UI, UXBenutzeroberfläche & Benutzererfahrung des Sigomatic Pro

    Intuitive Benutzeroberfläche und Dashboards

    Sigomatic Pro bietet eine klare, moderne Benutzeroberfläche, die entwickelt wurde, um komplexe Laserschweißprozesse zu vereinfachen. Das Haupt-Dashboard bietet Echtzeit-Visualisierungen von Schweißpfaden, Achspositionen und Systemstatus, sodass Bediener Prozesse effizient überwachen und anpassen können. Interaktive Menüs und vordefinierte Formulare führen Benutzer durch die Programmierung und Parametereinstellungen, reduzieren Fehler und beschleunigen den Arbeitsablauf.

    Manuelle und automatisierte Steuerungsoptionen

    Benutzer können einfach zwischen manuellen und automatischen Steuerungsmodi wechseln. Der manuelle Modus ermöglicht präzise, joystick-gesteuerte Anpassungen zur Positionierung und Feinjustierung, während der automatische Modus vorprogrammierte Schweißpfade mit fließender Mehr-Achsen-Interpolation ausführt. Diese Flexibilität eignet sich sowohl für Einrichtungsphasen als auch für volle Produktionsläufe und passt sich unterschiedlichem Bedienerwissen und Produktionsanforderungen an.

    Fernzugriff und mobile Zugänglichkeit

    Sigomatic Pro unterstützt die Fernüberwachung und begrenzte Steuerfunktionen über sichere Netzverbindungen. Bediener und Aufsichtspersonen können Systemstatus einsehen, Benachrichtigungen empfangen und Prozessvideos aus der Ferne überprüfen, was die Kontrolle verbessert und Ausfallzeiten minimiert. Obwohl eine vollständige mobile Steuerung derzeit nicht verfügbar ist, ermöglichen webbasierte Dashboards eine bequeme Fernüberwachung von Laptops und Tablets, unterstützt moderne industrielle IoT-Umgebungen.

     

    Insgesamt kombiniert das benutzerzentrierte Design von Sigomatic Pro Benutzerfreundlichkeit, umfassende Kontrolle und Fernzugriff, um die Effizienz der Bediener und die Schweißqualität in verschiedenen Produktionsumgebungen zu optimieren.

    Individualisierung & Skalierbarkeit der Sigomatic Pro Software und Steuerungssystem

    Flexible Anpassung von Einstellungen und Profilen

    Sigomatic Pro ermöglicht es den Benutzern, Schweißparameter und Prozessprofile auf spezifische Produktionsanforderungen abzustimmen. Bediener können benutzerdefinierte Profile für verschiedene Materialien, Geometrien und Verbindungstypen erstellen, speichern und ändern, um konsistente Ergebnisse bei unterschiedlichen Aufgaben sicherzustellen. Die intuitive Benutzeroberfläche unterstützt die einfache Anpassung von Geschwindigkeits-, Leistungs- und Achsenbewegungsparametern, sodass Hersteller die Operationen für optimale Qualität und Effizienz fein abstimmen können.

    Skalierbare Software für vielfältige Produktionslinien

    Sigomatic Pro ist darauf ausgelegt, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen, und skaliert nahtlos von kleinen manuellen Setups bis hin zu voll automatisierten, mehrachsigen Produktionslinien. Seine modulare Architektur unterstützt die Integration zusätzlicher Hardwarekomponenten, wodurch Hersteller die Kapazitäten erweitern können, ohne das gesamte System ersetzen zu müssen. Egal, ob Sie limitierte Serien oder große Mengen produzieren, Sigomatic Pro passt sich den sich entwickelnden Arbeitsabläufen an.

    Erweiterungen und Plugin-Unterstützung

    Zur Erweiterung der Funktionalität unterstützt Sigomatic Pro eine Reihe von Erweiterungen und Plugins, die Fähigkeiten wie fortschrittliche Datenprotokollierung, Echtzeitanalysen und die Integration in Fabrikautomationssysteme verbessern. Diese Module können nach Bedarf installiert werden und bieten eine anpassbare Plattform, die sich an technologische Fortschritte und Branchentrends anpasst.

     

    Mit robusten Anpassungs- und Skalierungsfunktionen bietet Sigomatic Pro eine zukunftssichere Lösung, die perfekt auf die dynamischen Bedürfnisse der modernen Laser-Schweißfertigung abgestimmt ist.

    Langfristiger Support, auf den Sie sich verlassen könnenSchulung & Support für Sigomatic Pro Software und Steuerungssystem

    Mit einem umfassenden Support-Ökosystem, das Schulungen, Selbsthilfe-Ressourcen und Expertenunterstützung kombiniert, garantiert Sigma Laser ein reibungsloses und produktives Erlebnis mit Sigomatic-Software für Ihren gesamten Betrieb.

    webinar

    Praktische Workshops und Webinare

    Sigma Laser bietet interaktive Workshops und Live-Webinare an, die darauf ausgelegt sind, praktische, praxisnahe Erfahrungen mit Sigomatic-Software zu vermitteln. Diese Sitzungen ermöglichen es den Benutzern, effiziente Programmiertechniken, Softwarefunktionen und Problemlösungstipps direkt von Experten zu erlernen und beschleunigen so die Kompetenzentwicklung und das Vertrauen.

    book

    Umfangreiche Wissensdatenbank und FAQs

    Eine leicht zugängliche Online-Wissensdatenbank enthält häufig gestellte Fragen, Fehlerbehebungsartikel und Best-Practice-Leitfäden. Diese Ressource hilft Benutzern, schnell Lösungen für häufige Probleme zu finden und den täglichen Betrieb ohne sofortigen Support zu optimieren.

    Proaktive Wartung und Software-Updates

    Über den reaktiven Support hinaus bietet Sigma Laser proaktive Wartungsdienste, die routinemäßige Überprüfungen der Softwaregesundheit und geplante Updates umfassen. Diese stellen sicher, dass Ihre Sigomatic-Installation mit den neuesten Fortschritten, Sicherheitsupdates und Leistungsverbesserungen auf dem neuesten Stand bleibt und Ihre Laser-Schweißprozesse reibungslos laufen.

    Engagiertes Kundensupport-Team

    Ein spezialisiertes Support-Team steht zur Verfügung, um komplexe technische Anfragen zu bearbeiten, Ferndiagnosen bereitzustellen und Benutzer durch erweiterte Konfigurationsoptionen zu führen. Dies gewährleistet schnelle Reaktionszeiten und maßgeschneiderte Unterstützung, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Effektivität der Software zu maximieren.

    Wartung & Updates für Sigomatic Pro Software

    Software-Update-Prozesse

    Sigomatic Pro erhält regelmäßig Updates, die neue Funktionen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitspatches umfassen. Updates können automatisch oder manuell über die Benutzeroberfläche installiert werden, um minimale Unterbrechungen der Produktion zu gewährleisten. Sigma Laser bietet klare Anweisungen und Unterstützung für nahtlose Upgrade-Prozesse, damit Ihr System mit den neuesten technologischen Fortschritten auf dem neuesten Stand bleibt.

    Software-Wartung und Support

    Für eine optimale Leistung werden routinemäßige Softwarediagnosen und Wartungsüberprüfungen empfohlen. Sigma Laser bietet umfassende technische Supportdienste, einschließlich Fernwartung, Fehlerbehebung und Unterstützung bei der Konfiguration. Dieser proaktive Wartungsansatz hilft, Ausfallzeiten zu vermeiden und eine gleichbleibende Schweißqualität zu gewährleisten.

    Sicherheit und Datenschutz

    Sigomatic Pro priorisiert die Datensicherheit, indem verschlüsselte Kommunikationsprotokolle zwischen Software- und Hardwarekomponenten implementiert werden. Der Benutzerzugriff wird über rollenbasierte Berechtigungen verwaltet, um unbefugte Änderungen zu verhindern. Darüber hinaus schützen regelmäßige Backups von Konfigurationsdateien und Schweißprogrammen vor Datenverlust und bewahren Ihre wertvollen Produktionseinstellungen.

     

    Durch die Befolgung der empfohlenen Wartungsroutinen und die Aktualisierung der Software profitieren Sigomatic Pro Benutzer von einem sicheren, zuverlässigen und effizienten Laserschweiß-Steuerungssystem, das für den langfristigen industriellen Einsatz ausgelegt ist.

    FAQHäufig gestellte Fragen

    Antworten auf häufige Fragen zur Sigomatic Pro Automatikkontrollsoftware und Steuerungssystem für Laserschweißen.

    Dieser FAQ-Bereich soll schnelle Antworten auf häufige Fragen geben und Benutzern helfen, ihre Erfahrung mit der Sigomatic Pro Software zu maximieren und einen reibungslosen Betrieb der Laserschweißanlage sicherzustellen.

    Sigomatic Pro erfordert ein 64-Bit Windows 10 oder ein kompatibles Linux-Betriebssystem, mindestens 8 GB RAM, einen Intel i5 oder besseren Prozessor sowie ausreichenden Speicherplatz für Installation und Videospeicherung. Eine dedizierte Grafikkarte wird für optimale Leistung empfohlen.

    Nein, die Software ist mit einer intuitiven Teach-In-Schnittstelle ausgestattet, die es Benutzern ohne Programmiererfahrung ermöglicht, präzise Schweißpfade einfach zu erstellen.

    Updates können automatisch über den Update-Manager der Software oder manuell durch das Herunterladen von Patches vom Support-Portal von Sigma Laser installiert werden.

    Ja, Sigomatic Pro unterstützt die Fernüberwachung über sichere Netzwerkverbindungen, sodass Benutzer Live-Kamerafeeds und Systemstatus aus der Ferne einsehen können.

    Überprüfen Sie zuerst alle Kabelverbindungen und Netzwerkeinstellungen. Starten Sie die Software und Hardware bei Bedarf neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support von Sigma Laser für Unterstützung.

    Programme können innerhalb der Sigomatic Pro Schnittstelle gespeichert und für den zukünftigen Gebrauch geladen werden, um Konsistenz in der Serienproduktion sicherzustellen.

    Ja, es unterstützt die koordinierte Steuerung von bis zu vier Achsen, einschließlich rotierender Achsen, für komplexe 3D-Schweißpfade.

    Sigma Laser bietet umfassende Schulungen und detaillierte Benutzerhandbücher, um Bedienern zu helfen, mit der Software vertraut zu werden.

    Die Software verwendet verschlüsselte Kommunikation und rollenbasierte Zugangskontrollen, um Ihre Daten zu schützen und unbefugte Änderungen zu verhindern.

    Sigomatic Pro unterstützt Linien, Kreise, Polylinien, Polykreise und Splines, was eine flexible Pfaderstellung ermöglicht, die auf Ihre Produktionsbedürfnisse zugeschnitten ist.

    Download & Lizenzierung für Sigomatic Pro Software

    Lizenzierung und Kaufoptionen

    Sigomatic Pro ist erhältlich durch flexible Lizenzierungsmodelle, die auf Ihre Produktionsbedürfnisse zugeschnitten sind. Sie können wählen aus:

    • Unbefristete Lizenz: Einmaliger Kauf für die unbefristete Nutzung der Softwareversion.
    • Abonnementlizenz: Zeitbasierte Lizenzen, die kontinuierliche Updates und Support für die Dauer des Abonnements bieten.
    • Unternehmenslizenzierung: Maßgeschneiderte Pakete für großangelegte Implementierungen mit Mengenrabatten und dediziertem Support.

    Für den Kauf wenden Sie sich bitte an Sigma Laser Vertriebsmitarbeiter oder autorisierte Händler für Preis- und Lizenzdetails.

    Download-Links

    Sobald lizenziert, erhalten Kunden sicheren Zugang zum Software-Download-Portal. Sigomatic Pro Installer sind für unterstützte Windows- und Linux-Plattformen verfügbar. Direkte Download-Links und Installationsanleitungen werden über Ihr Kundenkonto oder per E-Mail nach Kaufbestätigung bereitgestellt.

    Test- und Demoversionen

    Sigma Laser bietet qualifizierten Kunden Demoversionen von Sigomatic Pro an, die eine praktische Bewertung vor dem Kauf ermöglichen. Diese Testversionen umfassen Kernfunktionen mit eingeschränkten Merkmalen oder Nutzungsdauer. Um eine Demo anzufordern, wenden Sie sich bitte an das Vertriebsteam oder füllen Sie das Demoanforderungsformular auf der offiziellen Sigma Laser Website aus.

     

    Durch die Wahl des passenden Lizenzierungsmodells und die Nutzung von Demoversionen können Sie sicherstellen, dass Sigomatic Pro perfekt in Ihre Produktionsumgebung passt, bevor es vollständig implementiert wird.

    Nützliche Anleitungen & Artikel für Sigomatic Pro Software und Kontrollsystem

    Um Ihnen zu helfen, das Beste aus Sigomatic Pro herauszuholen, stellt Sigma Laser eine umfassende Sammlung von Anleitungen und Artikeln bereit, die alle Aspekte der Software und ihrer Integration mit Hardwaresystemen abdecken. Diese Ressourcen sollen sowohl neuen als auch erfahrenen Benutzern dabei helfen, ihre Laser-Schweißprozesse zu optimieren:

    • Erste Schritte mit Sigomatic Pro: Schritt-für-Schritt-Einrichtung und Erstkonfiguration
    • Teach-In-Programmiertechniken: Erstellen Sie präzise Schweißbahnen ohne Programmierung
    • Fortgeschrittene Mehrachsensteuerung: Tipps zum Management komplexer 3D-Schweißvorgänge
    • Fehlerbehebung bei häufigen Problemen: Lösungen für Verbindungs-, Kalibrierungs- und Leistungsprobleme
    • Software-Update & Wartung: Best Practices, um Ihr System sicher und effizient zu halten
    • Integration mit Sigma-Hardware: Optimierung der Kompatibilität mit Simass und rotierenden Geräten
    • Sicherheitsverfahren für die Laser-Schweißautomatisierung: Sicherung von Bediener- und Gerätesicherheit
    • Fernüberwachung und Zugriff: Verwendung von Netzwerkfunktionen zur Fernüberwachung der Produktion
    • Optimierung der Schweißparameter: Verbesserung der Qualität und Wiederholbarkeit über Materialien hinweg
    • Datenmanagement & Berichterstattung: Nutzung von Protokollen und Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung

    Diese Wissensdatenbankartikel und Videotutorials werden regelmäßig aktualisiert und sind über das Sigma Laser-Kundenportal oder die offizielle Website zugänglich. Für maßgeschneiderte Unterstützung können Sie auch direkt das technische Team von Sigma Laser kontaktieren.

    Durch die Nutzung dieser hilfreichen Ressourcen können Sie die Fähigkeiten von Sigomatic Pro voll ausschöpfen und einen reibungslosen, produktiven Schweißbetrieb aufrechterhalten.

    Wettbewerbsvorteile der Sigomatic Pro Software und Steuerungssysteme

    Sigomatic Pro hebt sich in der Landschaft der industriellen Laserschweißsoftware durch eine Kombination aus Innovation, Zuverlässigkeit und tiefgehender Hardware-Integration ab. Hier sind die wichtigsten Wettbewerbsvorteile, die es für Fachleute zur bevorzugten Wahl machen:

    Tiefe Integration mit Sigma-Laser-Hardware

    Im Gegensatz zu generischer Steuerungssoftware ist Sigomatic Pro nativ mit Sigma-Laser-Systemen integriert und ermöglicht nahtlose Kommunikation mit Komponenten wie:

    • Mehr-Achsen-Schweißstationen (X, Y, Z, C)
    • Motorgetriebene Drehtische
    • Simass-Steuereinheiten

    Diese Integration sorgt für schnellere Einrichtung, weniger Kompatibilitätsprobleme und Echtzeit-Synchronisierung über die Geräte hinweg.

     

     Teach-In-Programmierung – Codefreies Schweißen

    Sigomatic Pro verfügt über ein intuitives „Teach-In“-System, mit dem Bediener komplexe Schweißpfade aufzeichnen können, ohne Code zu schreiben. Dies reduziert die Programmierzeit und minimiert menschliche Fehler, während es gleichzeitig eine hohe Flexibilität in den Produktionsabläufen bietet.

     

    Modulare & Skalierbare Architektur

    Ob in einer kleinen Werkstatt oder einer vollautomatisierten Industrielinie eingesetzt, Sigomatic Pro passt sich verschiedenen Produktionsskalen an mit:

    • Anpassbaren Profilen für verschiedene Werkstücke
    • Optionalen Modulen (z.B. Berichterstattung, Fernüberwachung)
    • Skalierbarer Lizenzierung für den Einsatz mehrerer Stationen

     

    Erweiterte Mehr-Achsen- & Rotationssteuerung

    Die native Unterstützung für 4-Achsen- und Rotationssteuerung ermöglicht Nutzern die Durchführung hochpräziser Schweißoperationen an komplexen 3D-Geometrien. Dies ist wesentlich für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und hochwertige Elektronik.

     

    Zugriff & Überwachung aus der Ferne

    Wo aktiviert, können Nutzer sicher Operationen überwachen, Protokolle überprüfen und sogar Systeme aus der Ferne steuern—was Flexibilität und Effizienz bietet, insbesondere für den Betrieb an mehreren Standorten.

     

    Industrielle Sicherheit & Datenschutz

    Entwickelt mit Blick auf Industriestandards, umfasst Sigomatic Pro:

    • Verschlüsselte Datenprotokolle
    • Benutzerrollenverwaltung und Zugriffsprotokolle
    • Sichere Update-Kanäle und Software-Patching

     

    Kontinuierliche Updates & Spezieller Support

    Sigma Laser bietet kontinuierliche Updates, um die Leistung zu verbessern und neue Funktionen einzuführen. Spezieller technischer Support stellt sicher, dass Kunden bei Einrichtung, Skalierung und Fehlerbehebung fachkundige Unterstützung erhalten.

     

    Diese Vorteile machen Sigomatic Pro insgesamt nicht nur zu einer Steuerungssoftware, sondern zu einem vollständigen digitalen Gehirn für automatisiertes industrielles Laserschweißen—entwickelt, um Produktivität zu steigern, Konsistenz zu gewährleisten und Ihre Fertigungsumgebung zukunftssicher zu machen.