Sigma Laser GmbH is a trusted manufacturer of high-performance laser welding systems for industrial applications. Since 2005, we have been delivering precision, innovation, and reliability to industries worldwide.

Die Sigma Laser GmbH ist ein vertrauenswürdiger Hersteller von Hochleistungs-Laserschweißsystemen für industrielle Anwendungen. Seit 2005 stehen wir weltweit für Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit.

Kontakt
Location
Liebigstr. 2 , 63477 Maintal
Germany
Follow us
Folge uns

Professionelles Laser­schweiß-Training & Systemeinführungen

Schulung von Laserschweiß-Bedienern und Einführungen

In der Welt der präzisen Lasertechnologie ist die richtige Ausrüstung nur die halbe Miete – die andere Hälfte besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Team sie sicher, effizient und kompetent bedienen kann. Genau hier macht das Operator-Training-Programm von Sigma Laser den entscheidenden Unterschied.

Wir bieten umfassende, praxisnahe und remote Schulungen an, die Ihr Team mit dem Wissen, den Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen ausstatten, um das Beste aus Ihren Sigma Laser-Systemen herauszuholen. Ob Sie neue Mitarbeiter einarbeiten oder erfahrene Techniker weiterqualifizieren möchten – unser maßgeschneidertes Training hilft, Fehler zu reduzieren, die Produktivität zu maximieren und die langfristige Gesundheit der Geräte zu sichern.

Zusätzlich zur Schulung bieten wir praktische Systemeinführungen an, bei denen Ihr Team unsere Geräte vor oder nach dem Kauf kennenlernen kann. Sie können unsere Zentrale besuchen und eine geführte Demonstration von Modulen, Zubehör und Software erhalten, oder wir bringen ein Testsystem direkt zu Ihrer Einrichtung. So können Sie das volle Potenzial unserer Technologie unter realen Bedingungen erkunden – ohne Verpflichtung.

professional laser welding training

Warum ist die Bedienerschulung entscheidend?

Lasersysteme wie Sidanus, Sirius oder Sigomatic sind hochentwickelte Maschinen mit leistungsstarken Funktionen – sie müssen jedoch korrekt bedient werden, um teure Ausfallzeiten, Ineffizienzen oder Sicherheitsvorfälle zu vermeiden. Unzureichende Schulung führt häufig zu:

  • Unsachgemäßer Nutzung von Systemfunktionen

  • Erhöhtem Risiko von Hardwareschäden

  • Längeren Produktions- und Rüstzeiten

  • Verminderter Qualität beim Schweißen oder Schneiden

  • Höheren Wartungs- und Reparaturkosten
    Mit unserer expertengeführten Schulung werden diese Risiken minimiert und das volle Leistungspotenzial Ihrer Sigma Laser-Geräte ausgeschöpft.

Was beinhaltet unser Operator-Training-Programm?

Unser Training wird individuell an Ihre Systemkonfiguration und Produktionsumgebung angepasst. Wir bieten keine generischen Anweisungen – stattdessen konzentrieren wir uns auf das, was Ihre Bediener benötigen, um mit Ihrem spezifischen Setup erfolgreich zu sein.
Typische Schulungseinheiten umfassen:

  • Systemübersicht & Funktionalität: Verständnis der Hauptkomponenten Ihrer Sigma Laser-Maschine

  • Bedienoberfläche & Navigation: Praktische Anleitung zu Software, Steuerpanelen und Touchscreen-Schnittstellen

  • Start- und Stopp-Prozeduren: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Sicherheit und Systemgesundheit

  • Laserschweiß-/Schneidtechniken: Optimale Praxis für Materialarten, Leistungseinstellungen, Pulskontrolle und Fokus

  • Grundlegende Fehlerbehebung & Wartung: Bediener befähigen, häufige Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie eskalieren

  • Sicherheitsprotokolle: Schutz der Bediener und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Flexible Trainingsoptionen

Wir verstehen, dass jedes Unternehmen unterschiedlich arbeitet. Deshalb bieten wir verschiedene Trainingsformate an, die zu Ihren betrieblichen Anforderungen passen:

  • Vor-Ort-Schulung: Unsere Experten kommen in Ihre Einrichtung und führen praxisnahe Schulungen in Ihrer realen Produktionsumgebung durch

  • Remote-Schulung: Über sichere Videokonferenzen bieten wir interaktive Anleitungen, Bildschirmfreigabe und Live-Demonstrationen

  • Hybride Sitzungen: Kombination aus Vor-Ort- und Remote-Elementen, um mehrere Teams an verschiedenen Standorten zu schulen
    Alle Schulungen werden von erfahrenen Laser-Ingenieuren durchgeführt, die nicht nur die Maschinen in- und auswendig kennen, sondern auch wissen, wie man effektiv unterrichtet.

Maßgeschneidert für Einsteiger und Fortgeschrittene

Ob Ihre Bediener neu im Umgang mit Lasersystemen sind oder erfahrene Profis, die ihre Leistung optimieren möchten – wir bieten Schulungspfade für jedes Niveau:

  • Einsteiger-Module: Grundlagen von Maschineneinrichtung, sicherer Bedienung und Lasertheorie

  • Fortgeschrittene Schulung: Fokus auf tägliche Bedienung, einfache Parameteranpassungen und Erkennung von Systemwarnungen

  • Advanced Training: Für Supervisoren oder Senior-Techniker, inkl. tiefgehender Parametereinstellung, erweiterter Diagnose und Produktionsoptimierung

Zertifizierter Abschluss

Nach Abschluss der Schulung erhält jeder Bediener ein Zertifikat, das seine Kompetenz im Umgang mit Sigma Laser-Geräten bestätigt. Dies ist besonders wertvoll für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und interne Schulungsdokumentation.

Messbare Ergebnisse

Kunden, die unser Operator-Training implementiert haben, berichten über:

  • Bis zu 30 % schnellere Rüstzeiten

  • Reduzierung von Betriebsfehlern um 45 %

  • Verbesserte Schweiß- und Schneidqualität sowie Konsistenz

  • Weniger Wartungsanfragen dank präventivem Wissen
    Ihre Investition in Schulung liefert einen echten ROI – in Leistung, Sicherheit und Lebensdauer der Systeme.

Vertrauen Sie den Experten

Bei Sigma Laser verkaufen wir nicht nur weltklasse Lasersysteme – wir helfen Ihnen, sie zu meistern. Unser Operator-Training sorgt dafür, dass Ihr Team zu einer echten Erweiterung der Fähigkeiten Ihrer Geräte wird und jeder Bediener zum Laser-Experten wird.

Warum Bedienerschulungen für Ihr Unternehmen entscheidend sind

In der industriellen Lasertechnologie ist die Investition in hochmoderne Maschinen nur ein Teil der Gleichung. Der oft übersehene zweite Teil besteht darin, Ihre Mitarbeiter mit den Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen auszustatten, diese Technologie sicher, effizient und effektiv zu bedienen. Bei Sigma Laser betrachten wir Bedienerschulungen nicht als Zusatz, sondern als wesentliche Säule Ihres operativen Erfolgs.

1. Maximierung von Maschinenleistung und Output

Ihre Lasersysteme sind leistungsstarke Vermögenswerte. Ihre Performance hängt jedoch stark von der Kompetenz der Bediener ab. Geschulte Mitarbeiter verstehen die Feinheiten von Einrichtung, Kalibrierung und Parameteranpassungen. Dies bedeutet höhere Durchsatzraten, weniger Fehler und minimale Ausfallzeiten durch Bedienungsfehler.

Durch gezieltes Training kann Ihr Team:

  • Lasermaschinen mit voller Sicherheit und Vertrauen bedienen

  • Schneid- und Schweißparameter für unterschiedliche Materialien und Aufgaben optimieren

  • Kleinere Probleme selbst beheben, ohne die Produktion zu stoppen

  • Alle Systemfunktionen nutzen, um konsistente Ergebnisse zu erzielen

2. Verbesserung der Arbeitssicherheit

Lasersysteme arbeiten mit Hochspannung, intensiver Hitze und potenziell gefährlichen Arbeitsbedingungen. Unzureichend geschultes Personal kann sich selbst und andere unbeabsichtigt gefährden. Deshalb legen die Operator-Trainingsprogramme von Sigma Laser von Anfang an großen Wert auf Sicherheitsprotokolle und Best Practices.

Unsere zertifizierten Trainer stellen sicher, dass Bediener:

  • Potenzielle Gefahren kennen und wissen, wie sie diese verhindern

  • Mit Lockout-/Tagout-Prozessen und Notfallmaßnahmen vertraut sind

  • Laseroptiken, Gassysteme und Kühlsysteme sicher handhaben

Dies schützt nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern hilft auch bei der Einhaltung industrieller Sicherheitsvorschriften und reduziert das Risiko von Bußgeldern oder Haftung.

3. Minimierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten

Geschulte Bediener erkennen Probleme frühzeitig – bevor sie zu kostspieligen Maschinenausfällen führen. Das Verständnis von Warnsignalen, Softwarehinweisen oder Abweichungen im Laserbetrieb ermöglicht schnelle Gegenmaßnahmen und verhindert ungeplante Produktionsunterbrechungen.

Mit grundlegenden Wartungsfähigkeiten, die in unseren Programmen vermittelt werden, können Bediener:

  • Optiken sauber und korrekt ausgerichtet halten

  • Kühlsysteme effektiv überwachen

  • Sicherstellen, dass die Maschinenumgebung innerhalb optimaler Parameter bleibt

Diese Praktiken verlängern die Lebensdauer Ihrer Systeme und verringern die Abhängigkeit von externen Technikern.

4. Steigerung der Produktivität durch Eigenständigkeit

Ein gut geschulter Bediener benötigt keine ständige Aufsicht. Er kann den gesamten Workflow – von der Materialeinrichtung bis zur Endkontrolle – eigenständig und sicher managen. Diese Autonomie optimiert Abläufe, verbessert die Ressourcenzuteilung und gibt erfahrenen Technikern mehr Zeit für komplexere Aufgaben.

Sie fördert auch die Teamflexibilität: Werden mehrere Bediener geschult, werden Einsatzpläne flexibler, und Ihr Betrieb ist weniger anfällig für personelle Veränderungen oder Ausfälle.

5. Schutz Ihrer Investition

Lasersysteme stellen eine erhebliche finanzielle Investition dar. Falsche Bedienung, häufige Fehler oder nachlässiger Umgang können zu teuren Reparaturen und schnellerem Verschleiß führen. Schulungen schützen Ihre Geräte vor Fehlbedienung und gewährleisten einen optimalen Betrieb über den gesamten Lebenszyklus.

Betrachten Sie es so: Schulungen sind eine kostengünstige Versicherung für Ihre Maschinen.

6. Wettbewerbsvorteil sichern

Industrien verlangen heute nach Agilität und Anpassungsfähigkeit. Unternehmen, die kontinuierliches Lernen und Kompetenzentwicklung fördern, übertreffen jene, die dies nicht tun. Die Investition in die Schulung Ihrer Mitarbeiter sendet ein klares Signal, dass Ihr Unternehmen Exzellenz, Präzision und Fortschritt wertschätzt.

Zudem stärkt sie Ihr Image bei Kunden und Partnern, die Sie als fortschrittliches Unternehmen mit hochqualifiziertem Personal wahrnehmen.

Zusammenfassung

Bedienerschulungen sind kein „Nice-to-have“ – sie sind geschäftskritisch. Egal, ob Sie neue Mitarbeiter einarbeiten oder auf komplexere Lasersysteme upgraden: Die umfassenden Trainingsprogramme von Sigma Laser vermitteln Ihrem Team das technische Know-how, um Spitzenleistungen zu erzielen. Das Ergebnis? Höhere Effizienz, sichere Abläufe, weniger Unterbrechungen und eine stärkere Unternehmensbilanz.

Stärken Sie Ihr Team. Schützen Sie Ihre Investition. Maximieren Sie Ihre Ergebnisse. Wählen Sie Sigma Laser Operator Training als strategischen Vorteil.

Unser einzigartiger Ansatz für Bedienerschulungen

Bei Sigma Laser sind wir überzeugt: Technologie ist nur so leistungsstark wie die Menschen, die sie bedienen. Deshalb haben wir ein umfassendes, personalisiertes Operator Training Program entwickelt, das Ihr Team mit den Fähigkeiten, dem Selbstvertrauen und der technischen Expertise ausstattet, die es benötigt, um unsere Lasersysteme sicher und effizient zu betreiben. Anders als bei standardisierten, generischen Schulungen vieler Anbieter basiert unser Ansatz auf praxisnaher Nutzung, interaktiven Methoden und individueller Anpassung an Ihre konkrete Systemkonfiguration und Produktionsziele.

Schulung, die über das Handbuch hinausgehtal

Während die meisten Gerätehersteller nur eine Grundorientierung bieten oder ein Handbuch übergeben, liefert Sigma Laser etwas weit Wertvolleres: tiefgehende, praxisnahe Ausbildung. Unsere Bedienerschulungen sind speziell auf Ihr Maschinenmodell zugeschnitten – sei es Sidanus Light, Sirius Fibre oder ein vollständig kundenspezifisches Simass-System. Die Teilnehmer lernen nicht nur, wie das System funktioniert, sondern auch warum es so funktioniert, was ein deutlich tieferes Verständnis und langfristige Lernfortschritte ermöglicht.

Wir führen die Bediener durch:

  • Sicherheitsprotokolle und Best Practices beim Lasereinsatz

  • Vollständige Start- und Abschaltprozeduren der Maschine

  • Parameter für Laser-Schweißen und -Markieren

  • Szenarien für Echtzeit-Fehlerbehebung

  • Grundlagen der vorbeugenden Wartung

  • Systemkalibrierung und Basisdiagnose

  • Fehlerbehandlung mit unseren Remote-Diagnose-Tools

Dieser praxisorientierte, nutzerfreundliche Ansatz stellt sicher, dass Ihr Team vom ersten Tag an das Maximum aus Ihrer Investition herausholt.

Vor Ort oder remote: Wir schulen, wo Sie sind

Egal, ob Ihre Einrichtung nebenan oder auf der anderen Seite der Welt liegt, unser flexibles Schulungsmodell bringt die Ausbildung direkt zu Ihnen. Sie können On-Site-Schulungen durch unsere Senior Engineers wählen oder Live-Remote-Training über fortschrittliche Videokonferenz-Tools und unsere Remote-Diagnose-Software nutzen. Für hybride Umgebungen oder schichtbasierte Teams bieten wir zudem aufgezeichnete Tutorials und modulare E-Learning-Materialien, auf die Ihre Mitarbeiter jederzeit zugreifen können.

Durch die Anpassung an Ihre logistischen und personellen Anforderungen vermeiden wir Ausfallzeiten und maximieren den Lernerfolg.

Personalisierte Lernpfade

Nicht alle Bediener haben denselben technischen Hintergrund – und wir behandeln sie auch nicht so. Vor jeder Schulung bewertet unser Team den aktuellen Wissensstand und die technischen Vorkenntnisse Ihrer Mitarbeiter. Darauf basierend erstellen wir individuelle Lernpfade, die sicherstellen, dass jeder, vom Erstbenutzer bis zum erfahrenen Techniker, praxisnahe Fähigkeiten in seinem eigenen Tempo erwirbt.

Beispiele:

  • Anfänger starten mit Grundlagen der Lasertheorie, UI-Navigation und praktischen Demonstrationen

  • Fortgeschrittene Benutzer konzentrieren sich auf Parameteranpassung beim Schweißen/Markieren und Qualitätskontrollen

  • Experten erhalten Schulungen zu Wartungsroutinen, Sicherheitsmodultests und kleiner Fehlerbehebung

Dieser gestufte, inklusive Ansatz schließt Kompetenzlücken in Ihrem Team und reduziert langfristig die Abhängigkeit von externem Support.

Branchenspezifische Szenarien

Sigma Laser unterstützt Kunden in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Elektronikfertigung. Jede Branche bringt eigene Standards, Zertifizierungen und Betriebsbedingungen mit sich. Deshalb integrieren wir branchenspezifische Module, die auf Ihre regulatorischen und workflowbezogenen Anforderungen zugeschnitten sind.

Beispielsweise erhält ein Kunde im Medizintechnikbereich Schulungen zu Reinraumprotokollen, Schweißrückverfolgbarkeit und Dokumentationspflichten zusätzlich zur Systembedienung. Dadurch sind unsere Schulungen praxisnah und konform mit branchenspezifischen Vorschriften.

Zertifizierte Abschlussbescheinigung

Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhält jeder Teilnehmer eine Sigma Laser Trainingsbescheinigung, die seine Kompetenz im Betrieb spezifischer Lasersysteme bestätigt. Diese Zertifizierung stärkt nicht nur das Vertrauen der Bediener, sondern unterstützt auch die Einhaltung von ISO-, CE- und weiteren Audit-Anforderungen in regulierten Branchen.

Langfristige Unterstützung

Unser Engagement endet nicht mit der Schulung. Jeder Sigma Laser Schulungskunde erhält fortlaufende Unterstützung, einschließlich Zugriff auf aktualisierte Materialien, individuelle Auffrischungen auf Anfrage und Integration mit unserer Remote-Diagnoseplattform für Echtzeit-Hilfe.

Dieser einzigartige, multidimensionale Ansatz für Bedienerschulungen ist einer der Hauptgründe, warum Kunden in Europa, Asien und Nordamerika Sigma Laser nicht nur für Maschinen, sondern für Meisterschaft im Lasereinsatz vertrauen.

Bereit, Ihr Team zu stärken? Lassen Sie uns Ihren Erfolg schulen.

Erfolgreiche Projekte
0 +
Zufriedene Kunden
0 +

Schritt-für-Schritt-Prozess für die Bedienerschulung

Bei Sigma Laser ist unser Trainings- und Einführungsprogramm darauf ausgelegt, Ihr Team mit dem erforderlichen Wissen und den praktischen Fähigkeiten auszustatten, um Laserschweißsysteme sicher, effizient und selbstbewusst zu bedienen. Unser strukturierter Prozess gewährleistet die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und befähigt Ihre Mitarbeitenden sowohl mit technischer Kompetenz als auch mit praxisnaher Erfahrung.

Abschließende Anmerkung:

Dieses strukturierte und professionelle Training gewährleistet nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern schafft auch ein sichereres und effizienteres Arbeitsumfeld für Ihre Laser-Schweißprozesse.

Möchten Sie eine Schulung buchen oder eine Demo erhalten?


📩 Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Training zu vereinbaren.

Dieser strukturierte Prozess stellt sicher, dass Sie eine praxisnahe, informative und individuell zugeschnittene Erfahrung erhalten, die Ihnen eine fundierte und sichere Entscheidung zur Integration von Sigma Laser-Lösungen in Ihr Unternehmen ermöglicht.

Häufig gestellte FragenFAQs zum Operator Training für Laser-Schweißsysteme

Unser Operator-Training umfasst Sicherheitsprotokolle, Systembedienung, Wartungsverfahren, Notfallmanagement und praktische Übungen. Jeder Teilnehmer lernt, wie Sigma Laser Systeme sicher und effizient genutzt werden.

Die Dauer des Trainings hängt vom jeweiligen System und der Teilnehmerzahl ab, beträgt jedoch in der Regel 1 bis 3 Tage. Wir bieten auch flexible Zeitpläne, die sich nach der Verfügbarkeit Ihres Teams richten.

Ja, aufgrund strenger Laser-Sicherheitsvorschriften und potenzieller Gefahren wird das Training dringend empfohlen und ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben. Wir stellen sicher, dass Ihr Team rechtlich konform und gut vorbereitet ist.

Alle Personen, die die Laserschweißgeräte bedienen, beaufsichtigen oder warten, sollten am Training teilnehmen. Dazu gehören Maschinenbediener, Wartungstechniker, Sicherheitsbeauftragte und Vorgesetzte.

Ja, alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat, das bestätigt, dass sie in der sicheren und effektiven Bedienung von Sigma Laser Systemen geschult wurden.

Absolut. Wir können Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort durchführen, damit Ihr Team im realen Arbeitsumfeld lernt. Alternativ bieten wir auch Trainings in unserer Einrichtung in der Nähe von Frankfurt, Deutschland, an.

Ja. Wir passen die Schulungen an das spezifische Modell Ihrer Laserschweißmaschine, die Art Ihrer Anwendung und das aktuelle Wissensniveau Ihres Teams an.

Ja, Auffrischungskurse stehen für Kunden zur Verfügung, die ihr Wissen aktualisieren oder neue Mitarbeiter schulen möchten. Dies gewährleistet fortlaufende Compliance und optimale Maschinennutzung.

Das Training wird hauptsächlich in Englisch und Deutsch angeboten. Weitere Sprachunterstützung ist auf Anfrage möglich.

Sie können uns direkt über unsere Website oder per E-Mail kontaktieren, um einen Schulungstermin zu vereinbaren. Wir empfehlen, mindestens 2 Wochen im Voraus zu planen, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.

Häufig gestellte FragenHäufig gestellte Fragen zu persönlichen Einführungen in Sigma Laser Systeme

Eine persönliche Einführung ist eine eins-zu-eins, praxisorientierte Sitzung, bei der Sie oder Ihr Team direkt mit einer unserer Laserschweißmaschinen arbeiten, angeleitet von unseren technischen Spezialisten. Sie ermöglicht es Ihnen, das System in Aktion zu erleben und zu prüfen, wie es zu Ihren spezifischen Schweißanforderungen passt.

Sie können zwischen beiden Optionen wählen. Wir bieten Vor-Ort-Besuche in Ihrer Einrichtung oder persönliche Sitzungen in unserem Hauptsitz in der Nähe von Frankfurt, Deutschland, an. Beide Formate beinhalten eine maßgeschneiderte Demonstration und fachkundige Unterstützung.

Nein, persönliche Einführungen werden in der Regel kostenlos für qualifizierte Geschäftsanfragen angeboten. Sollten Reisen oder spezielle Vorbereitungen erforderlich sein, können geringe Gebühren anfallen – darüber informieren wir Sie im Voraus.

Eine Standard-Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten, abhängig von Ihren Bedürfnissen, der Komplexität der Anwendung und der Anzahl der Teilnehmer.

Ja, absolut. Wir empfehlen, eigene Teile oder Muster mitzubringen, damit Sie das System unter realistischen Bedingungen testen können.

Bitte teilen Sie vor der Sitzung folgende Informationen mit uns:

  • Ihre Anwendungsdetails
  • Spezifische Schweißanforderungen oder Herausforderungen
  • Materialmuster (falls zutreffend)
  • Unser Team verwendet diese Informationen, um die Demonstration individuell auf Ihre Situation abzustimmen.

Ja. Unter Aufsicht unseres Technikers haben Sie die Möglichkeit, die Maschine zu bedienen, die Benutzeroberfläche zu erkunden und praktische Erfahrungen mit den Systemsteuerungen zu sammeln.

Wir befolgen strenge Laserschutzprotokolle. Sicherheitsbrillen und Anweisungen werden allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Findet die Sitzung in Ihrer Einrichtung statt, koordinieren wir die Sicherheitsanforderungen im Voraus.

Wir empfehlen, Produktionsleiter, Schweißfachkräfte, Entscheidungsträger und alle, die für die Bewertung oder Implementierung neuer Schweißtechnologien verantwortlich sind, einzubeziehen.

Nach der Sitzung erhalten Sie:

  • Eine Zusammenfassung der demonstrierten Inhalte
  • Technische Spezifikationen und Anpassungsoptionen
  • Empfehlungen für weitere Schritte
  • Ein individuelles Angebot auf Wunsch
  • Sie können auch zusätzliche Schulungen buchen oder ein Testsystem anfordern, falls erforderlich.

Bereit, Ihr Team mit professionellem Laserschweiß-Training zu stärken?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Bediener bestens ausgestattet sind, um Ihr Sigma Laser-System mit Sicherheit und Präzision zu bedienen. Unser zertifiziertes Schulungsprogramm hilft, Fehler zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und Ihr Team zu schützen.

👉 Buchen Sie noch heute Ihr Bedienerschulung! Vereinbaren Sie eine praxisnahe Sitzung bei Ihnen vor Ort oder bei uns.

📩 Kontaktieren Sie uns jetzt oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 6109 715 973-0

laser welding operator training

Beginnen Sie mit einer persönlichen Einführung – Ihr Weg beginnt hier

Ihre Ziele und Herausforderungen zu verstehen, ist unser erster Schritt. Unsere technischen Spezialisten hören zu, analysieren Ihre Anforderungen und führen Sie zur optimalen Lösung.

 

📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihre persönliche Einführung
Wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Sigma Laser-Erfahrung herauszuholen.

➡️ Jetzt buchen oder anrufen unter +49 (0) 6109 715 973-0